top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

hof digital – Sebastian Hof

 

Stand: Juli 2025
 

§ 1 Geltungsbereich

  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Angebote und Leistungen zwischen hof digital – Sebastian Hof, Hohenzollernallee 29, 40235 Düsseldorf (nachfolgend „hof digital“) und seinen Auftraggebern (nachfolgend „Kunde“).

  2. Das Angebot von hof digital richtet sich ausschließlich an Unternehmer im Sinne des § 14 BGB, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliche Sondervermögen. Verbraucher im Sinne des § 13 BGB werden nicht Vertragspartner.

  3. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Kunden werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn hof digital ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.

§ 2 Vertragsgegenstand und Leistungsumfang

  1. hof digital bietet Dienstleistungen im Bereich Online-Marketing an, insbesondere Amazon 360° Betreuung, Einrichtung und Management von Google Ads und Amazon Ads sowie Conversion-Rate-Optimierung (CRO).

  2. Der konkrete Leistungsumfang, die Zeitpläne und die Vergütung ergeben sich aus dem jeweiligen individuellen Angebot. Änderungen oder Erweiterungen des Leistungsumfangs bedürfen der Textform.

  3. hof digital erbringt die Leistungen mit größter Sorgfalt nach bestem Wissen und Gewissen. Erfolgsgarantien für Werbekampagnen, Rankings oder spezifische Umsätze werden ausdrücklich nicht übernommen, da diese von zahlreichen externen Faktoren (z.B. Wettbewerb, Plattform-Algorithmen, Marktbedingungen) abhängen.

  4. hof digital ist berechtigt, zur Vertragserfüllung nach eigenem Ermessen Subunternehmer oder freie Mitarbeiter einzusetzen.

§ 3 Mitwirkungspflichten des Kunden

  1. Der Kunde verpflichtet sich, alle für die Leistungserbringung erforderlichen Informationen, Daten, Zugänge (z.B. zu Werbekonten, Shopsystemen, Analytics) und Freigaben rechtzeitig, vollständig und in der geforderten Qualität bereitzustellen.

  2. Verzögerungen, die durch eine verspätete oder unzureichende Mitwirkung des Kunden entstehen, gehen nicht zulasten von hof digital und können zu einer entsprechenden Verschiebung von Fristen und Terminen führen. Daraus entstehender Mehraufwand kann von hof digital gesondert in Rechnung gestellt werden.

  3. Der Kunde ist für die Rechtmäßigkeit der von ihm bereitgestellten Inhalte (z.B. Produktbilder, Werbetexte, Logos) allein verantwortlich. Er versichert, dass er über alle erforderlichen Rechte verfügt und die Inhalte nicht gegen geltendes Recht oder Rechte Dritter verstoßen.

  4. Der Kunde stellt hof digital von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die aus einer Verletzung seiner Mitwirkungspflichten, insbesondere aus der Rechtswidrigkeit der bereitgestellten Inhalte, resultieren.

§ 4 Vergütung und Zahlungsbedingungen

  1. Alle Preise verstehen sich netto zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer. Das für Werbemaßnahmen benötigte Mediabudget ist in der Vergütung nicht enthalten und wird vom Kunden direkt an den jeweiligen Plattformbetreiber (z.B. Google, Amazon) entrichtet.

  2. Sofern nicht anders vereinbart, sind 50 % der Vergütung für einmalige Projekte bei Beauftragung als Anzahlung fällig. Die Restzahlung erfolgt nach Leistungserbringung.

  3. Laufende monatliche Leistungen werden jeweils zu Beginn des Leistungsmonats in Rechnung gestellt.

  4. Rechnungen sind innerhalb von 7 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug ist hof digital berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz (§ 288 Abs. 2 BGB) zu berechnen.

  5. Bei grenzüberschreitenden Dienstleistungen gilt das Reverse-Charge-Verfahren, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Die Steuerschuld geht auf den Leistungsempfänger über.

§ 5 Eigentumsvorbehalt und Nutzungsrechte

  1. Bis zur vollständigen Bezahlung der vereinbarten Vergütung verbleiben sämtliche erstellten Inhalte, Konzepte, Kampagnenstrukturen und strategischen Ausarbeitungen im Eigentum von hof digital.

  2. Nach vollständiger Bezahlung erhält der Kunde ein einfaches, zeitlich und räumlich unbeschränktes, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den für ihn individuell erstellten Arbeitsergebnissen für den vertraglich vereinbarten Zweck.

  3. Eine Weitergabe der Arbeitsergebnisse oder die Einräumung von Nutzungsrechten an Dritte durch den Kunden bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung von hof digital.

§ 6 Vertragslaufzeit und Kündigung

  1. Für laufende Betreuungsleistungen gilt, soweit nicht anders vereinbart, eine Mindestlaufzeit von drei (3) Monaten.

  2. Nach Ablauf der Mindestlaufzeit kann der Vertrag von beiden Seiten mit einer Frist von vierzehn (14) Tagen zum Monatsende gekündigt werden.

  3. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Jede Kündigung bedarf der Textform (E-Mail ist ausreichend).

§ 7 Haftung

  1. hof digital haftet unbeschränkt bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit sowie bei der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.

  2. Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

  3. Eine Haftung für entgangenen Gewinn, Umsatzeinbußen oder sonstige mittelbare Schäden ist ausgeschlossen.

  4. Im Übrigen ist die Haftung von hof digital ausgeschlossen.

§ 8 Vertraulichkeit und Referenznennung

  1. Beide Parteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erlangten Geschäftsgeheimnisse und als vertraulich gekennzeichneten Informationen streng vertraulich zu behandeln. Diese Pflicht besteht auch nach Beendigung des Vertrages fort.

  2. hof digital ist berechtigt, den Namen und das Logo des Kunden sowie öffentlich zugängliche Projektergebnisse (z.B. Screenshots von Anzeigen oder Webseiten) als Referenz auf der eigenen Website und in Werbematerialien zu nennen, sofern der Kunde dem nicht ausdrücklich widerspricht.

§ 9 Schlussbestimmungen

  1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

  2. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Düsseldorf.

  3. Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Regelung tritt eine rechtlich zulässige, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Regelung am nächsten kommt.

bottom of page